Myrrhe (Commiphora Myrrha) – Weihrauch-Harz aus Kenia

 6,40 60,50 Incl. VAT

Botanical Name -
Product Form -
Country -
Add to Cart
Myrrhe (Commiphora Myrrha) - Weihrauch-Harz aus Kenia
 6,40 60,50 Incl. VAT

Mehr über Myrrhe Weihrauchharz aus Kenia.

Myrrhe, wissenschaftlich bekannt als Commiphora myrrha, ist ein duftendes Weihrauchharz, das aus dem harzigen Saft des Myrrhebaums gewonnen wird, der in Regionen Ostafrikas, einschließlich Kenia, heimisch ist. Lassen Sie uns einen Blick auf die Eigenschaften und die Bedeutung dieses verehrten Weihrauchharzes werfen:

Botanische Informationen

Commiphora myrrha, gemeinhin als Myrrhe bekannt, ist ein kleiner, dorniger Baum, der zur Familie der Burseraceae gehört. Er ist in den trockenen Regionen Ostafrikas, einschließlich Kenias, sowie in Teilen der Arabischen Halbinsel heimisch. Der Baum zeichnet sich durch seine knorrigen Äste, kleinen Blätter und weißen Blüten aus. Das Harz der Myrrhe wird durch Einschnitte in die Rinde des Baumes gewonnen, durch die der aromatische Saft austritt und in tränenförmigen Tröpfchen aushärtet.

Wohlgeruch und Eigenschaften

Myrrheharz wird wegen seines reichen, balsamischen Aromas mit warmen, erdigen Untertönen geschätzt. Wenn es verbrannt wird, setzt es einen duftenden Rauch frei, der sowohl erhebend als auch erdend wirkt, was es ideal für Meditation, Gebet und spirituelle Rituale macht. Neben seinen aromatischen Qualitäten wird dem Myrrhenharz eine antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, was es zu einem wertvollen Bestandteil der traditionellen Medizin und der natürlichen Heilpraktiken macht.

Kulturelle und spirituelle Bedeutung

Die Verwendung von Myrrhe in religiösen, spirituellen und zeremoniellen Praktiken reicht Tausende von Jahren zurück. In verschiedenen Kulturen und Religionen, darunter auch im Christentum, hat sie eine wichtige symbolische Bedeutung. So wird sie in der Bibel mehrfach als kostbares Geschenk erwähnt, das die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind überreichten. Myrrheharz wird häufig in heiligen Ritualen, Gebeten und Opfergaben verwendet, um die Luft zu reinigen, Segen zu erlangen und eine heilige Atmosphäre zu schaffen.

Traditionelle und medizinische Verwendungen

In der traditionellen Medizin wird das Myrrhenharz seit Jahrhunderten wegen seiner therapeutischen Eigenschaften verwendet. Es wird für seine Fähigkeit geschätzt, die Gesundheit der Atemwege zu unterstützen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und eine gesunde Haut zu fördern. Myrrheharz kann als Räucherwerk verbrannt, in Öle oder Tinkturen eingelegt oder in Cremes und Salben verwendet werden. Außerdem wird ihm eine reinigende und entschlackende Wirkung auf Körper und Geist zugeschrieben.

Nachhaltigkeit und Ernte

Nachhaltige Erntemethoden sind wichtig, um den Fortbestand der Myrrhe und die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume zu gewährleisten. Indigene Gemeinschaften und lokale Erntehelfer wenden oft traditionelle Methoden der Harzgewinnung an, um die Bäume und das umliegende Ökosystem möglichst wenig zu beeinträchtigen. Durch die Unterstützung von ethisch korrektem Myrrhenharz können die Verbraucher zur Erhaltung dieser wertvollen botanischen Ressourcen und der Gemeinschaften, die von ihnen abhängen, beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Myrrheharz aus Kenia ein wertvolles und verehrtes Räucherwerk mit einer tiefen kulturellen, spirituellen und medizinischen Bedeutung ist. Sein betörender Duft und seine therapeutischen Eigenschaften verzaubern und inspirieren Menschen auf der ganzen Welt und machen es zu einem geschätzten Bestandteil religiöser Zeremonien, ganzheitlicher Heilpraktiken und täglicher Rituale des Wohlbefindens.

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Weight: No selection

1kg, 250gr, 50gr

Botanischer Name: No selection

Country: No selection

Product Form: No selection

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.