Cebil (Anadenanthera Colubrina) – Ganze Samen aus Peru

 6,35 Incl. VAT

Botanical Name -
Effect -
Product Form -
Plant Part -
Country -

Anadenanthera colubrina ganze Samen aus Peru: Botanische Informationen und historische Verwendung

Wir stellen Ihnen unsere nachhaltig geernteten Anadenanthera colubrina oder Cebil-Samen aus Peru vor. Anadenanthera colubrina produziert Cebil- oder Huilca-Samen. Nachhaltig wild geerntet im tropischen Regenwald, Gebiet Amazonas, Fluss Maranon. Natürlich getrocknet und mit Traubenkern- und Zitronensamenextrakten sterilisiert. Diese Samen spielen in den kulturellen und spirituellen Praktiken verschiedener indigener Stämme eine wichtige Rolle. Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre botanischen Eigenschaften, ihre historische Verwendung und ihre kulturelle Bedeutung.

Botanische Informationen

Anadenanthera oder Cebil ist ein Baum aus der Gattung der Leguminosae (Erbsengewächse). Er ist ein schöner, zarter Farnbaum mit ausladenden Ästen. In der Saison hängen wunderschöne weiße Puffballblüten und dunkle lederbraune Schoten von seinen Ästen. Die Schoten enthalten schwarze Kernsamen mit einem Durchmesser von 10-15 mm. Er ähnelt dem Bleibaum (Leucaena leucocephala), der Albizia (Albizia julibrissin) und vielen anderen Hülsenfruchtbäumen, hat aber die zartesten doppelt gefiederten Mimosenblätter. Diese Bäume wachsen am besten in vollem Sonnenlicht und bevorzugen einen gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, dass der Boden zwischen den Wassergaben vollständig abtrocknet. Cebil (Anadenanthera colubrina) verträgt einige kurzfristige Fröste. Diese Art kommt natürlich und kultiviert in den offenen Ebenen oder Llanos des Orinoco-Beckens in Kolumbien und Venezuela, in Savannen und lichten Wäldern in Britisch-Guayana und in Brasilien in den offenen Graslandschaften vor.

Wissenschaftliche Klassifizierung:

  • Königreich: Pflanzen (Plantae)
  • Klade: Angiospermen
  • Klade: Eudikotyledonen
  • Ordnung: Fabales
  • Familie: Fabaceae
  • Gattung: Anadenanthera
  • Arten: Anadenanthera colubrina

Gebräuchliche Namen:

  • Cebil
  • Yopo
  • Vilca
  • Huilco
  • Curupay

Morphologische Merkmale:

Wuchsform: Anadenanthera colubrina ist ein mehrjähriger, sommergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Er ist in Südamerika beheimatet und gedeiht vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen, einschließlich Teilen von Peru, Brasilien, Argentinien und Paraguay.

Blätter: Der Baum hat zweifach gefiederte Blätter, d.h. jedes Blatt besteht aus mehreren kleineren Blättchen, die auf beiden Seiten einer gemeinsamen Achse angeordnet sind. Die Fiederblättchen sind klein, länglich und haben eine leuchtend grüne Farbe, die sich gelblich verfärbt, bevor sie in der Trockenzeit abfallen.

Blüten: Der Baum produziert kleine, kugelförmige Büschel mit cremefarbenen Blüten. Diese Blüten sind typischerweise duftend und locken verschiedene Bestäuber an, die zum Fortpflanzungszyklus des Baumes beitragen.

Die Samen: Die Samen von Anadenanthera colubrina sind in langen, flachen und braunen Schoten eingeschlossen. Die Samen selbst sind dunkelbraun, hart und flach. Sie werden von den indigenen Stämmen häufig in traditionellen Praktiken verwendet.

Historische Verwendung

Kulturelle Bedeutung: Anadenanthera colubrina wird seit Jahrhunderten von indigenen Stämmen in ganz Südamerika verwendet. Vor allem die Samen haben eine große kulturelle und spirituelle Bedeutung.

Verwendung durch Stämme:

  • Das Volk der Quechua: Die Quechua, die in der Andenregion beheimatet sind, verwenden Cebil-Samen in verschiedenen zeremoniellen Zusammenhängen. Die Samen werden oft zu einem feinen Pulver gemahlen und in traditionellen Ritualen verwendet.
  • Der Stamm der Guarani: Das Volk der Guarani, das in Regionen in Paraguay und Nordargentinien beheimatet ist, verwendet die Cebil-Samen ebenfalls in seinen spirituellen Praktiken. Diese Samen spielen eine entscheidende Rolle in ihrem zeremoniellen Leben und tragen dazu bei, den Zusammenhalt der Gemeinschaft und das spirituelle Wohlbefinden zu fördern.
  • Der Mapuche-Stamm: In Chile und Argentinien verwendet der Stamm der Mapuche Cebil-Samen in seinen Ritualen. Die Samen werden für ihre Fähigkeit, bei spirituellen Reisen und Heilungsprozessen zu helfen, verehrt.

Nachhaltig geerntet: Unsere Cebil-Samen werden nachhaltig in den reichen Wäldern Perus geerntet. Dieser nachhaltige Ansatz gewährleistet den Erhalt des Anadenanthera colubrina-Baums und unterstützt die lokalen Gemeinschaften, die seit Generationen auf diesen Baum angewiesen sind.

Wissenschaftliche Forschung über Anadenanthera colubrina

Gesundheits- und biowissenschaftliche Forschung: Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat aufgrund des potenziellen gesundheitlichen Nutzens und der einzigartigen Eigenschaften von Anadenanthera colubrina zunehmendes Interesse an diesem Baum gezeigt. Jüngste Studien, die an verschiedenen Forschungseinrichtungen durchgeführt wurden, haben die biologischen und chemischen Eigenschaften der Cebil-Samen untersucht.

Universität Kopenhagen: Die Universität von Kopenhagen steht an der Spitze der Forschung über die medizinischen Eigenschaften von Anadenanthera colubrina. Die Forscher haben umfangreiche Studien über die potenziellen gesundheitlichen Anwendungen der in den Cebil-Samen enthaltenen Verbindungen durchgeführt. Ihre Arbeit zielt darauf ab, zu verstehen, wie diese Verbindungen in der modernen Medizin zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden können.

Das Centre for Advanced Studies in Bioscience Innovation hat ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der biowissenschaftlichen Aspekte von Anadenanthera colubrina gespielt. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Isolierung und Charakterisierung der Wirkstoffe in den Cebil-Samen, wobei der Schwerpunkt auf deren potenziellen therapeutischen Einsatz liegt. Diese Forschung ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Erforschung des medizinischen Potenzials traditioneller Pflanzen und zur Integration dieses Wissens in fortschrittliche biowissenschaftliche Innovationen.

  • Torres, C. M., & Repke, D. B. (2014). Anadenanthera: visionäre Pflanze des alten Südamerika. Routledge.
  • de Araújo, D. R. C., da Silva, L. C. N., Harand, W., Fernandes, J. M., da Cunha Soares, T., Langassner, S. M. Z., … & dos Santos Correia, M. T. (2017). Auswirkungen von Niederschlägen auf die antimikrobielle Aktivität und den Gehalt an sekundären Metaboliten von Blättern und Früchten von Anadenanthera colubrina aus dem Caatinga-Gebiet. Zeitschrift für Pharmakognosie, 9(4).
  • Soares, E. L., Landi, L. A. D. C., Souza, C. N. D., & Gasparino, E. C. (2022). Polyaden-Typen der Mimosoid-Klade (Caesalpinioideae, Fabaceae): Variationen in Größe und Pollenzahl. Grana, 61(1), 45-66.
  • Bowen, I. H., Corrigan, D., Cubbin, I. J., de Smet, P. A. G. M., Hänsel, R., Sonnenborn, U. & Woerdenbag, H. J. (2012). Unerwünschte Wirkungen von pflanzlichen Arzneimitteln 2 (Bd. 2). Springer Science & Business Media.

Fazit

Anadenanthera colubrina (Cebil) Samen bieten einen faszinierenden Einblick in das reiche kulturelle und botanische Erbe Südamerikas. Wenn Sie sich für unser nachhaltig geerntetes Saatgut aus Peru entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt von großer historischer Bedeutung, sondern unterstützen auch die Erhaltung von traditionellem Wissen und nachhaltigen Praktiken. Nehmen Sie Cebil Samen in Ihr Leben auf und verbinden Sie sich mit einem Erbe, das Jahrhunderte und Kontinente umspannt.

Zusätzliche Informationen

Gewichtn. v.
Weight: No selection

10gr, 1kg, 250gr, 50gr

Product Form: No selection

Effect: No selection

common name: No selection

Cebil or Huilca

Botanischer Name: No selection

Plant Part: No selection

Country: No selection

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.